WER WIR SIND

Wir sind eine in Konstanz ansässige Anwaltskanzlei und sind sowohl in der außergerichtlichen Beratung und Vertretung als auch in der Vertretung vor Gericht tätig.

Wir beraten Sie nicht nur hier vor Ort in Konstanz, sondern bieten auch bundesweit eine Beratung und eine Vertretung durch uns an.

Rechtsanwalt Dotterweich ist zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Fachanwalt für Sozialrecht.

Rechtsanwalt Böhler ist zugleich Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Rechtsanwältin Schulz bearbeitet schwerpunktmäßig Familienrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht, insbesondere auch Wohngeld und Bürgergeld-Angelegenheiten.

REINHOLD DOTTERWEICH
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT
FACHANWALT FÜR SOZIALRECHT

Zuständig in der Kanzlei für die Bereiche

ARBEITSRECHT
insbesondere Beratung in allen arbeitsrechtlichen Lebenslagen, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklagen, Aufhebungsverträge, Lohn- und Gehaltsklagen, Zeugnisüberprüfung etc.

SOZIALRECHT
insbesondere

Schwerbehindertenrecht
umfassende Betreuung in allen Angelegenheiten rund um das Schwerbehindertenrecht, Beratung vor Antragstellung auf Schwerbehindertenausweis, Antrag auf Grad der Behinderung, Vertretung im Widerspruchs- und Klageverfahren auf höheren Grad der Behinderung/Erteilung des Schwerbehindertenausweises, Vertretung dem Verfahren wegen Herabsetzung des Grades der Behinderung wegen eingetretener Heilungsbewährung

gesetzliche Rentenversicherung

Rente wegen voller Erwerbsminderung/Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, befristete Rente wegen Erwerbsminderung/unbefristete Rente wegen Erwerbsminderung, Witwenrente/Witwerrente,
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

gesetzliche Krankenversicherung

Zahlung von Krankengeld, Anspruchsdauer, Anspruchshöhe, Übernahme von Behandlungskosten

gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft)

Verletztengeld, Verletztenrente, Anerkennung von Arbeitsunfällen, Minderung der Erwerbsfähigkeit

gesetzliche Pflegeversicherung

Prüfung des Bescheides über den Pflegegrad, Beratung über Möglichkeiten einen höheren Pflegegrad zu erhalten, Widerspruchs- und Klageverfahren gegen Bescheide über Ablehnung des Pflegegrades oder zu niedrigen Pflegegrad

Arbeitslosengeld 1

Anspruch auf Arbeitslosengeld, gerade auch im Fall von Krankheit, Aufhebungsvertrag und Abfindung

MICHAEL BÖHLER
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR
VERKEHRSRECHT

zuständig in der Kanzlei für die Bereiche


MIETRECHT
VERKEHRSECHT
ARZTHAFTUNGSRECHT
ERBRECHT
REISERECHT
STRAFRECHT
UNFALLREGULIERUNG




TAMARA SCHULZ   
RECHTSANWÄLTIN
FAMILIENRECHT
SOZIALRECHTT
ARBEITSRECHT

zuständig in der Kanzlei für die Bereiche

FAMILIENRECHT

insbesondere
Beratung und Vertretung in allen familienrechtlichen Lebenslagen, insbesondere auch Unterhalt und Scheidung

SOZIALRECHT

insbesondere
Bürgergeld, Kitaplatz, Kindergeld, Wohngeld, Opferentschädigung OEG

VERSICHERUNGSRECHT

insbesondere
private Berufsunfähigkeitsrente (BUZ), private Krankenversicherung, private Rentenversicherung, private Unfallversicherung, private Pflegeversicherung

ARBEITSRECHT

ZIVILRECHT

KANZLEI-SEKRETARIAT

07531 / 9450300

TELEFONISCHE ERREICHBARBEIT DES SEKRETARIATS:

MONTAG BIS DONNERSTAG VON 9.00 UHR bis 12.00 UHR
SOWIE 14.00 UHR - 17.00 UHR,
FREITAG 9.00 UHR BIS 12.00 UHR

Wenn Sie beim ersten Anruf nicht gleich durchkommen – das kann passieren.

Das Telefonaufkommen der Kanzlei ist mitunter außerordentlich lebhaft und in manchen Stoßzeiten kann es Warteschlangen geben. Versuchen Sie es dann einfach ein paar Minuten später wieder.

Alternativ können Sie uns eine Nachricht per EMail oder über das Kontaktformular zukommen lassen. Wir melden uns sobald als möglich.

BESPRECHUNGSTERMINE MIT DEN ANWÄLTEN

In neuen Angelegenheiten ist es erforderlich, zu den oben angegebenen Zeiten zunächst einmal Kontakt mit dem Sekretariat aufzunehmen.

Für Besprechungstermine in laufenden Angelegenheiten empfehlen wir grundsätzlich die direkte Buchung eines Rückruftermins über einen der nachfolgenden Buttons.
Sie ersparen sich damit Wartezeiten am Telefon und entlasten damit auch unser Sekretariat.

WER SIE ERWARTET, WENN SIE ANRUFEN:

Es erwarten Sie zunächst einmal unsere Mitarbeiterinnen im Sekretariat, Frau Claudia Dotterweich, Frau Leandra Burow und Frau Claudia Schmidt und Frau Wea Moana Pooß:

Die Damen sind zuständig für den telefonischen Erstkontakt, Entgegennahme von Unterlagen, Terminvereinbarungen, kurze Rückfragen, Auskünfte und was sonst so im Sekretariat anfällt – also eigentlich für fast alles. Ihre primäre Anlaufstelle in der Kanzlei eben.

FRAU CLAUDIA DOTTERWEICH,RECHTSFACHWIRTIN

Claudia Dotterweich

FRAU LEANDRA BUROW

FRAU CLAUDIA SCHMIDT

Claudia Schmidt

FRAU WEA MOANA POOß

Claudia Schmidt

PERSÖNLICHE BESPRECHUNGSTERMINE IN DEN KANZLEIRÄUMEN:

Solche Termine sind zwar möglich, in der Regel allerdings nicht unbedingt erforderlich.

Die Corona-Pandemie hatte auch uns dazu gezwungen, Änderungen im organisatorischen Ablauf des Kanzleibetriebs vorzunehmen in der Form, dass Besprechungen telefonisch oder mittels Video-Konferenz durchgeführt wurden.

Wir bieten daher weiterhin Besprechungstermine sowohl als Telefon- und auch Video-Termin an und wollen auch Sie hierzu gerne ermutigen.

Die Pandemie hat gezeigt, dass es regelmäßig nicht nur ohne direkten Besprechungstermin geht, sondern es für alle Beteiligten, insbesondere auch für Mandanten, Vorteile bietet, sich per Telefon- oder aber auch gerne Video-Konferenz mit dem Anwalt auszutauschen.

Der Besuch des Anwalts kann auch von zu Hause aus erfolgen!

Es gibt so ungefähr nichts, was nicht auch am Telefon oder per Video-Telefonat besprochen werden kann.

Mit unseren weit entfernten Mandanten – wir sind bundesweit tätig – praktizieren wir diese Verfahrensweise ohnehin schon seit langem mit absolut positivem Feedback der Mandanten!

Auch Sie müssen daher nicht unbedingt persönlich die Kanzlei aufsuchen, sondern können regelmäßig alles mit uns bequem von zu Hause aus erledigen.

Wenn Sie lieber persönlich vorbeikommen wollen, ist das natürlich möglich. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen entsprechenden Termin über das Sekretariat - 07531/9450300.

Die Kanzlei befindet sich im Zentrum von Konstanz in der Fußgängerzone neben dem Kaufhaus Karstadt und ist dementsprechend leicht zu finden.

Die Entfernung zum Parkhaus Augustinerplatz beträgt ca. 80 Meter.

ÜBERMITTLUNG UND AUSTAUSCH VON UNTERLAGEN / DOKUMENTEN :

Per    E-MAIL (mail@anwaltskanzlei-dotterweich.de)

oder unser   KONTAKTFORMULAR

und gegebenenfalls natürlich auch per Hausbriefkasten und Briefpost.

Grundsätzlich benötigen wir keine Unterlagen in Papierform, d. h. die elektronische Übermittlung ist in der Regel ausreichend.

Bitte übermitteln Sie uns Dokumente, insbesondere Bescheide, Verträge (speziell Arbeitsverträge, Mietverträge) immer komplett, d. h. inklusive auch derjenigen Seiten, welche Sie selbst für unwichtig halten. Behörden und vor allem Gerichte benötigen diese Unterlagen stets vollständig, von der ersten bis zur letzten Seite und Sie ersparen sich durch eine vollständige Übermittlung von Anfang an unnötigen Aufwand.

Wenn Sie uns diese Unterlagen in digitaler Form übermitteln: bitte benutzen Sie die üblichen Dateiformate, also am besten PDF und gegebenenfalls auch JPEG.


DIE RECHTSGEBIETE, ANLIEGEN, LEBENS- UND PROBLEMLAGEN, MIT WELCHEN WIR UNS VORWIEGEND BESCHÄFTIGEN:

NACH OBEN RECHTSGEBIETE TERMINBUCHUNG



NACH OBEN RECHTSGEBIETE TERMINBUCHUNG